kommt ursprünglich aus der gehobenen Gastronomie und sattelte 2014 aber von der Vesorgung von Zweibeinern auf die Versorgung von Vierbeinern um. Seitdem kümmert er sich um das leibliche und seelische Wohlbefinden im Bereich der Hundebetreuung. 2014 noch im eigenen Rahmen, dann aber ab 2015 in der Hundepension Hundeleben. Parallel dazu begann er das Canis-Studium, welches er 2017 als Canis-Absolvent abschloss. Nach wie vor in der Hundebetreuung aktiv, kümmert er sich auch um die Welpen- und Junghunderziehung, Übungsgruppen und Beschäftigungsgruppen, wobei hier der Fokus darauf liegt, den Geruchssinn der Hunde gezielt zu schulen, um ihn dann sinnvoll im Alltag einzusetzen.